Das beliebte Ausflugsziel Boberger Düne ist für den westlichen Raum von Bergedorf ein wichtiger Klimafaktor.
Im Bereich der Düne reicht das Grundwasser bis in die unteren Schichten des Dünensandes und kann daher direkt verdunsten. Bei der Verdunstung entsteht Kälte und diese strömt getrieben durch Temperaturdifferenzen nachts in Richtung Neuallermöhe und Bergedorf-West. Gerade diese dichten Bebauungen sind sehr abhängig von diesen Flurwinden zur Abkühlung. Eine ähnliche Bedeutung haben Acker- und Grünflächen, in denen ebenfalls Verdunstungskälte entsteht und die Freiflächen sorgen für den Luftaustausch.
In der Karte „Planungshinweise Stadtklima“ aus dem Abschlussbericht „Stadtklimatische Bestandsaufnahme und Bewertung für das Landschaftsprogramm Hamburg“ (2012) ist die Fläche von Oberbillwerder daher auch als Fläche mit mittlerer bis hoher klimaökologischer Bedeutung ausgewiesen. Die Flächen der angrenzenden Bereiche von Neuallermöhe und Bergedorf-West sind schraffiert dargestellt. Dies zeigt den Einwirkungsbereich von Flurwinden. Dort sind bauliche Hindernisse zu vermeiden die den Luftaustausch beeinträchtigen können und Grün- und Freiflächen zu erhalten.
Wenn nun auf 124 ha im Bereich OBW ein dichter Stadtteil gebaut wird und auch noch der 5 m hohe Bahndamm um einen 6 m hohen Lärmschutzwall aufgestockt wird, wird den dahinter liegenden Stadtteilen die Kaltluftzufuhr abgeschnitten, egal wie klimaneutral dieser Stadtteil in sich geplant ist.
Durch die Erweiterung rückt die JVA 120 m weiter an die Kirche heran, eine Verschmalerung an der nordöstlichen Seite wie bisher gibt es dann nicht
Bereits Anfang des Jahres hat auch Bergedorf ein Wohnungsbauprogramm 2020 und eine dazugehörige Wohnungmarktanalyse verabschiedet. Diese Dokumente sind im Gegensatz zu denen anderer Bezirke im
Die Erstellung eines Kostenplanes ist wichtiger Teil des Auftrages der Senatskommision für Stadtentwicklung zur Planung des neuen Stadtteils Oberbillwerder. Bis heute liegt eine solche Gesamtkostenplanung
Das Gebiet von Oberbillwerder ist nicht nur Acker, sondern Grüne Infrastruktur die große Teile Bergedorfs schützt. Das beliebte Ausflugsziel Boberger Düne ist für den westlichen
In Hamburg gibt es zu wenig Wohnungen, vor allem zu wenig günstige. Deshalb hat Hamburg bereits 2011 ein Bündnis fürs Wohnen geschlossen. Alle Bezirke erstellen